Die richtige Pflege und Aufbewahrung

Tipps & Tricks

Damit du an deinen unvergleichlich schönen Schmuckstücken lange Freude hast, brauchen sie ab und zu eine extra Portion Aufmerksamkeit und Pflege. Wir verraten die besten Tipps und Tricks wie man seinen Schmuck am besten reinigt, pflegt und aufbewahrt.  

Gold reinigen

Schmuck aus Gold ist bei einem achtsamen Umgang relativ pflegeleicht. Allerdings gibt es je nach Legierung Unterschiede. Ist der Goldanteil im Schmuckstück hoch (585 oder 750), sieht das Schmuckstück auch nach Jahren aus wie neu. Etwas mehr Pflege braucht dagegen 333er Gold. Goldschmuck reinigt man am besten mit warmen Wasser und reichlich Spülmittel oder milde Seife. Anschließend  unter fließendem lauwarmen Wasser abspülen und mit einem Baumwolltuch trocknen. Einen besonderen Glanz erzielt man mit einem Tuch aus Wolle oder Hirschleder. 

Silber putzen

Silberschmuck kann im Laufe der Zeit dunkel anlaufen. Eine Reinigung ist vergleichsweise einfach und entfernt die schwarze Patina. Im Handel finden sich unterschiedliche Pflegeprodukte mit denen Silber wieder erstrahlen kann. Es eigenen sich Silberputztücher, -tauchbäder, -seifen oder -putzpasten. Auch mit Hausmitteln kann der Glanz wieder hergestellt werden. Man nehme dafür eine Lage Alufolie in eine hitzeunempfindliche Schüssel. Dann kommt etwas Speisesalz hinzu und das Gefäß wird mit heißem Wasser aufgefüllt, bis der Schmuck bedeckt ist. Die chemische Reaktion sorgt in wenigen Minuten für glänzendes Metall. Danach nochmal gut abspülen und abtrocknen nicht vergessen. 

Perlen und Edelsteine reinigen

Edelsteinschmuck und Perlen bedürfen einer sanften Pflege. Idealwerweise verzichtet man auf jegliche chemische Mittel und Zusätze. Am besten man hält das Schmuckstück kurz unter lauwarmes Wasser und entfernt dann sanft den Schmutz mit einer weichen Zahnbürste. Anschließend mit einem Baumwolltuch trocken polieren. 

Echtschmuck richtig aufbewahren

Echtschmuck sollte am besten ohne direktes Licht, Staub und Luftfeuchtigkeit aufbewahrt werden. Es eignen sich Schmuckschachteln mit gepolsterten Einzelfächern, so dass die einzelnen Schmuckstücke sich nicht gegenseitig zerkratzen. Um das Oxidieren von Silberschmuck zu verhindern oder hinauszuzögern, kann der Schmuck zusammen mit einem kleinen Stück Alufolie in einer luftdicht verschlossenen Tüte gelagert werden.